Natur – hautnah zum Anfassen – das erleben Kinder in der heutigen Zeit, die durch Handy, Fernsehen und Computerspiele geprägt ist, kaum noch. Wie wäre es, den Kindern ein kleines bisschen Zeit mit Tier und Natur zu bieten.
In unserem Unterrichtskonzept bekommen die Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit auf spielerische Weise den Einstieg in die Reiterei zu finden. Auch für fortgeschrittene Reiter bieten wir professionellen Unterricht an, der garantiert jeden Reiter weiterbringt. Je nach Alter, werden die motorischen und mentalen Fähigkeiten durch praktische Übungen auf den Schulpferden geschult und das 1×1 der Reiterei spielerisch erlernt.
Unser Lehrplan beinhaltet ein kontinuierlich aufbauendes System für Kinder ab fünf Jahren und Jugendliche. Ziel ist es, den Kindern den korrekten Umgang mit dem Lebewesen Pferd mit viel Spaß und Freude nahe zu bringen und sie langsam an das selbständige Pflegen, Putzen, Führen und Reiten heranzuführen.
Insgesamt werden drei verschiedene Reitkurse angeboten. Lassen Sie sich von uns beraten, welches Angebot das Richtige für Ihr Kind ist.
Piccolinis
Bei den Piccolinis werden die Ponys ausgiebig gestreichelt und geputzt. Dabei werden spielerisch die ersten Kenntnisse über Ponys, deren Haltung, Pflege und das Verhalten am und mit dem Tier erlernt. Abgeschlossen wird die Reitstunde mit ersten, geführten Reitversuchen. Die Beziehung zum Pony ist hier der Grundstein für die Entwicklungsförderung und steht dabei im Mittelpunkt.
Heranführen Teil 1
In dem Reitkurs Heranführen wird über die Arbeit mit der Longe der losgelassene und ausbalancierte Sitz im Schritt, Trab und Galopp trainiert. Die Kinder lernen, sich ohne Kraftaufwand im Gleichgewicht zu halten und den Bewegungen des Pferdes zu folgen.
Heranführen Teil 2
Haben die Kinder mit der Longe an Sicherheit gewonnen, geht es in kleinen Schritten an das selbständige Reiten mit ersten Hufschlagfiguren. Stets an ihrer Seite ist eine helfende Person am Boden.
Obendrein bieten wir allen Reitschülern dieser Gruppen (ebenfalls für Heranführen Teil 1), die Möglichkeit am Theorieunterricht teilzunehmen. Hierbei ist es uns besonders wichtig, Verantwortung für den Sportpartner Pony zu vermitteln.
Pony Liga
In der Pony Liga werden zunächst durch verschiedene Aufgaben und Bahnfiguren Sitz, Einwirkung und Hilfengebung gefestigt und somit das Zusammenspiel von Pferd und Reiter verbessert.
Spätere Unterrichtsschwerpunkte sind die vertiefte Dressurausbildung, das Springreiten und das Reiten im Gelände.
In allen verschiedenen Kursen bieten wir verschiedene Reitabzeichen (vom „Steckenpferd“ über das „kleine“ und „große Hufeisen“ bis hin zum RA 3) an. Über diese Kurse hinaus ist auch Einzelunterricht für Jugendliche und Erwachsene (Anfänger, Fortgeschrittene und Wiedereinsteiger) möglich. Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine Nachricht.
Bei Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung
Mobil sind wir erreichbar unter der Nummer 01793722430