Jutta Wagner auf dem Hillmannshof

Seit kurzem steht Jutta Wagner dem Hillmannshof und Jasmina Pettke zur Seite und unterstützt den Reitbetrieb mit individueller Sitzschulung. Jutta besitzt die Qualifikation zum Trainer EQ Sitz- und Gleichgewichtsschulung und befindet sich aktuell in der Ausbildung zum Neuro Athletik Trainer, die sie im März mit dem dritten Modul Neuro-Rider beenden wird.

Liebe Jutta, wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.

Der Hillmannshof ist mit viel Spaß und Spannung ins neue Jahr 2020 gestartet

Pferde und Reiter haben ein super Showprogramm geboten und sind über sich hinausgewachsen. Am Ende ging der Sieg an unser Schulpony Pepe mit Johanna und Einstallerpferd Scampalo mit Joe. Mit einer höhe von 1,20m entschieden die beiden die letzte Runde für sich. Großes Lob geht auch an Antonia mit Champ, Sonja mit Flip Flop, Timo mit Casper und Laura mit Philla, die mit Privat- sowie mit unseren spitzen Schulpferden großes geleistet haben.
Nicht nur auf unsere tollen Teilnehmer war verlass sondern auch auf unsere großartige Stallgemeinschaft die zahlreich erschienen ist und fleißig angefeuert hat.?

Ein Dankeschön geht auch an Ralf Windhuis der uns die Bilder zur Verfügung gestellt hat.

Gemeinsames Weckmannessen

Am 15. November 2019 um 18.00 Uhr richten Manu und Michelle ein gemeinsames Weckmannessen am Hillmannshof aus. Alle Einstaller und Reitbeteiligungen sind herzlich eingeladen.

Zwei Wochen Spannung am Hillmannshof

In den Herbstferien fanden Lehrgänge und Prüfungen für das RA9 und RA8 am Hillmannshof statt. Die ganze Motivation und Aufregung hat sich gelohnt.

Wir gratulieren allen Teilnehmern herzlich und wünschen weiterhin viel Erfolg.

Ab 1. Oktober gibt es ein neues Reitstundenangebot am Hillmannshof

Natur – hautnah zum Anfassen – das erleben Kinder in der heutigen Zeit, die durch Handy, Fernsehen und Computerspiele geprägt ist, kaum noch. Wie wäre es, den Kindern ein kleines bisschen Zeit mit Tier und Natur zu bieten. 

In unserem Unterrichtskonzept bekommen die Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit, auf spielerische Weise den Einstieg in die Reiterei zu finden. Auch für fortgeschrittene Reiter bieten wir professionellen Unterricht an, der garantiert jeden Reiter weiterbringt. Je nach Alter, werden die motorischen und mentalen Fähigkeiten durch praktische Übungen auf den Schulpferden geschult und das 1×1 der Reiterei spielerisch erlernt.

Unser Lehrplan beinhaltet ein kontinuierlich aufbauendes System für Kinder ab fünf Jahren und Jugendliche. Ziel ist es, den Kindern den korrekten Umgang mit dem Lebewesen Pferd mit viel Spaß und Freude nahe zu bringen und sie langsam an das selbständige Pflegen, Putzen, Führen und Reiten heranzuführen.

Insgesamt werden fünf verschiedene Reitkurse angeboten. Lassen Sie sich von uns beraten, welches Angebot das Richtige für Ihr Kind ist.

Piccolinis

Bei den Piccolinis werden die Ponys ausgiebig gestreichelt und geputzt. Dabei werden spielerisch die ersten Kenntnisse über Ponys, deren Haltung, Pflege und das Verhalten am und mit dem Tier erlernt. Abgeschlossen wird die Reitstunde mit ersten, geführten Reitversuchen. Die Beziehung zum Pony ist hier der Grundstein für die Entwicklungsförderung und steht dabei im Mittelpunkt.

Krümmelreiter

Bei den Krümmelreitern arbeiten pro Gruppe acht Kinder mit vier Ponys. Um das Gemeinschaftsgefühl zu stärken sind jeweils zwei Kinder für ein Pony beim Putzen und Reiten verantwortlich. Dadurch können sie sich gegenseitig unterstützen und miteinander lernen. Vorzugsweise im Schritt wird durch spielerische Aufgaben Balance, Koordination und Körpergefühl geschult, was eine wichtige Grundlage für die weitere Reiterei ist.  

Hilli Hoppis

In dem Reitkurs Hilli Hoppis wird über die Arbeit mit der Longe in kleinen Gruppen der losgelassene und ausbalancierte Sitz im Schritt, Trab und Galopp trainiert. Die Teilnehmer lernen, sich ohne Kraftaufwand im Gleichgewicht zu halten und den Bewegungen des Pferdes zu folgen.

Pony-Liga

In der Pony-Liga werden die Hufschlagfiguren sowie das selbständige Reiten erlernt. Hierbei ist es uns besonders wichtig, Verantwortung für den Sportpartner Pony zu vermitteln und durch abwechslungsreichen Unterricht den Spaß am Reiten zu fördern.

Stall Teenies

Der Reitkurs Stall Teenies ist vor allem für die jugendlichen Reiter gedacht. Unterrichtsschwerpunkte sind die vertiefte Dressurausbildung, das Springreiten und das Reiten im Gelände.

In allen verschiedenen Kursen bieten wir verschiedene Reitabzeichen (vom „Steckenpferd“ über das „kleine“ und „große Hufeisen“ bis hin zum RA 3) an. Über diese Kurse hinaus ist auch Einzelunterricht für Jugendliche und Erwachsene (Anfänger, Fortgeschrittene und Wiedereinsteiger) möglich. Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine Nachricht.

Bei Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Mobil bin ich erreichbar unter der Nummer 0170-9089703.